Kurz vor meinem Flug nach Deutschland hatte ich nichts Besseres zu tun, als ein deutsches Restaurant in Korea auszuprobieren! Es handelte sich um eine spontane Entscheidung; wir waren shoppen, hatten Hunger – und da standen wir plötzlich vor Glücksschwein. Die Preise erschienen normal, also nichts wie rein in die gute Stube.
Erster Eindruck: Die Dekoration des Restaurants ist amüsant – mit all den Plastikwürstchen…


Service: Die Bedienung war total lieb; obwohl unser Gericht und Getränke alle NICHT von der Mittagskarte stammten, stellte sie uns ein “Lunch” zusammen, sodass wir weniger zahlen mussten.
Das Essen: Lecker! Natürlich nicht 1:1 wie in Deutschland, eher eine koreanisch-deutsche fusion. Wir probierten einen Flammkuchen der zwar keinen Sauerrahm enthielt, aber hier ebenfalls selten zu findene Rucolablätter! Dazu trank ich eine Afri-Cola und MaKenzie entschied sich für ein Bananenbier.


Info vorab: Bald geht es für mich nach Hause, worauf ich mich riesig freue. In dieser Zeit (7 Wochen lang) ruht mein Blog vermutlich, aber auf Instagram werdet ihr Neuigkeiten finden – besonders in den Stories. Danke fürs Lesen und bleibt dran 🙂