Jedes freie Fleckchen Erde in Seoul wird von Hobby-Gärtnern genutzt. Warum auch nicht, es stört ja niemanden. Wenn ein alter Mann am Straßenrand seinen Salat anpflanzt, dann würde den niemand zertrampeln oder sich an den Pflanzen bedienen. Toilettenpapier wird selten in die Toilette geschmissen. Dies liegt vor allem daran, dass koreanische Rohre dünn sind und schnell verstopfen.… Weiterlesen 5 weitere Dinge, die mir in Korea aufgefallen sind
Schlagwort: Alltag in Korea
Mangwon Market
Mangwon Market ist ein lokaler, traditioneller Markt. Durch die unmittelbare Nähe zu Hapjeong ist es einfach, dort vorbeizuschauen, etwas zu essen und weiterzuziehen. Als ich 2015 für 3 Monate in Busan lebte, wohnte ich sozusagen in einem solchen Markt (Seodong Market). Hier in Seoul verschlägt es mich nicht mehr so häufig auf die lokalen Märkte,… Weiterlesen Mangwon Market
Freitag, 19.4.19 Alltagsblog
Gestern war einer dieser perfekten Tage, die sich gerne wie in Und täglich grüßt das Murmeltier wiederholen dürften. Vorneweg: Ich hatte frei! 6:30 Uhr. Ausschlafen klappt bei mir nie, meine innere Uhr weckt mich pünktlich vor der Arbeit. Junis bekam Hühnchen und ich ging mit ihr eine lange Runde spazieren. Es ist nun richtig warm… Weiterlesen Freitag, 19.4.19 Alltagsblog
#ausgetauscht
Zum neuen Jahr nahm ich mir vor, umweltbewusster zu leben. Ausschlaggebend war mein Winterurlaub in Deutschland, der mir zeigte, dass Freunde und Familie bei diesem Thema einen Schritt weiter sind. Der Alltag in Seoul ist super bequem und luxuriös - nahezu alles hat 24 Stunden pro Tag und 365 Tage im Jahr geöffnet. Bis zum… Weiterlesen #ausgetauscht
Sammelfiguren
Wer liebt niedliche und unnütze Dinge genauso sehr wie ich?! Mit Sicherheit sind Menschen an dieser Vorliebe bereits pleite gegangen! Ähnlich wie in Japan (da ist es noch schlimmer, Hilfe!) gibt es auch in Korea unzählige Sammelfiguren. Vielleicht kennen manche von euch die 'Sonny Angels', welche es vor ca. zwei Jahren bis nach Deutschland schafften.… Weiterlesen Sammelfiguren
Happy Chuseok!
Meine Chuseok-Ferien starten heute - 9 Tage frei, woohoo! Chuseok ist das koreanische Erntedankfest. Es hat einen ähnlich hohen Stellenwert wie Weihnachten bei uns; alle Menschen bekommen mindestens 2 Tage frei (außer Ärzte, die bekommen nur einen Tag frei -_-) und viele internationale Arbeitgeber verlängern diese Zeit sogar, damit Familien in den Urlaub fliegen können.… Weiterlesen Happy Chuseok!